WTA-Turnier Nürnberg
23/05/14 21:20

Das WTA-Turnier wurde 2013 von Barcelona nach Nürnberg umgezogen. Dieses Turnier ist ein Teil der WTA Tour und von internationaler Bedeutung.
Dieser Umzug ist eine perfekte Möglichkeit, TOP-100 Tennisspielerinnen hier in Nürnberg spielen zu sehen. Das darf man einfach nicht versäumen, vor allem, wenn man selbst sehr gerne spielt.
Bereits letztes Jahr waren wir am 15. Juni 2013 beim Finale zwischen Simone Halep gegen Andrea Petkovic dabei, wobei Simona Halep mit 6:3 und 6:3 gewann.
18. Mai 2014 - Finalrunde der Quali
Dieses Jahr wollten wir etwas mehr sehen. Aus diesem Grund waren wir am 18. Mai 2014 in der Finalrunde der Qualifikationen mit dabei. Leider ist das Wetter sehr frisch und immer wieder kommen ein paar Tropfen vom Himmel, aber wir halten durch.
Folgende Begegnungen standen auf dem Spielplan:
Gonzalez, Montserrat (PAR) gegen Garcia Vidagany, Beatriz (ESP)
--> Beatriz kommt weiter


Moser, Lisa-Maria (AUT) gegen Friedsam, Anna-Lena (GER)
--> Anna-Lena kommt weiter

Bencic, Belinda (SUI) gegen Barthel, Mona (GER)
--> Mona (Bild unten) kommt weiter

Auch im Doppel setzt sich die Erfahrung von Huber/Raymon durch.
Nach einem ereignisreichen Tag fuhren wir nach Hause. Ich selbst versuchte mich so gut wie möglich wieder aufzuwärmen. Michael musst extra für uns anschüren. Spät am Abend hatte ich dann endlich wieder warme Füße!
23. Mai 2014 - Halbfinale


Spielplan:

Zur ersten Begegnung zwischen Pliskova und Svitolina ist das Wetter noch etwas wechselhaft und wir bekommen ein paar Tropfen ab bei ca. 17°C.
Den ersten Satz entscheidet souverän Elina Svitolina für sich mit 2:6. Karolina Pliskova wirkt steif und nicht wirklich gegenwärtig auf dem Platz. Nach aufmunternden Klatschen aber legt Pliskova los, spiel engagiert, legt im zweiten Satz vor und gewinnt diesen mit 6:1. Im entscheidende dritte Satz dominiert Karolina das Spiel und gewinnt auch diesen mit 6:2.


Zur zweiten Begegnung zwischen Knapp und Bouchard ist das Wetter inzwischen trocken und angenehm warm.
Dieses Spiel ist auf einem wirklich hohem Niveau. Die Spiele sind erdenklich knapp. Im ersten Satz ist Karin eher die etwas stärkere, im zweiten ist es Eugenie. Am Ende gewinnt Eugenie Bouchard mit 6:4 und 6:3.


Zum Abschluss gibt es noch ein spannendes Doppel welches Karoline Pliskova und Michaela Krajicek gewinnen. Die älteren Damen Huber (37 Jahre) und Raymond (40 Jahre) müssen sich mit 6:2 und 6:7 geschlagen geben.
Ein tolles Tennisereignis geht zu Ende. Ich hoffe, Vanessa hat es gefallen und Sie konnte ein wenig davon mitnehmen!